Hallo werbeklaus,
[Plenken]
Ich bin überzeugte "Freizeichen-vor-!-und-?-Macher" !
Dann hast du dich verwählt.
Ich finde, dass dadurch das Satzeichen mehr zur Geltung kommt, als wenn es direkt an einem Buchstaben steht.
Das Nervige an der Sache ist jedoch
, dass Textumbrüche in die Hose gehen
, sobald man mehr Leerzeichen setzt
, als eigentlich angebracht wären
!
PS: Ich wusste gar nicht, dass diese Schreibweisen einen extra Namen haben !
Siehe Plenken, Prellen, Klempen.
Grüße
Roland