Hallo,
Ja, aber wieso *soll* valide nur DTD-konform heißen?
Weil es so definiert ist.
Wer, wo, warum?
(Ja, ich kenne »Ein XML-Dokument ist gültig, wenn es eine dazugehörige Dokumenttyp-Deklaration besitzt und wenn sich das Dokument an die darin formulierten Beschränkungen hält.« aus der XML-Spezifikation. Aber was hat das damit zu tun, dass ein Prüfprogramm nicht mehr testen sollte?)
Validität ist das technische Einhalten der Anforderungen der DTD. Punkt.
Aha, interessant. Ist »XML Schema Validator« also sprachlicher Unsinn, weil Validität nur DTD-Validität heißen darf? Müssen sich alle Prüfprogramme, die keine DTD-Validierung durchführen, umbenennen?
Mathias