Hallo Gunnar,
erstmal Danke für Deine Anmerkungen.
In Namensräume in XML (Deutsche Übersetzung) hast du schon reingeschaut?
Nein, das werde ich nun aber mal tun.
Ich glaube, mein Problem ist, daß die Theorie oder Empfehlungen zu einer Verfahrensweise mir in der Regel wenig darüber sagen, _was_ ich denn nun konkret anwenden soll. Zum Beispiel:
<zitier>
In Dokumenten, die unterschiedliches Markup-Vokabular enthalten, können Probleme mit der Erkennung und Kollisionen auftreten. Software-Module müssen die Tags und Attribute erkennen, für deren Verarbeitung sie geschaffen wurden, auch im Fall einer Kollision, wenn Markup, das für eine andere Software geschrieben wurde, die gleichen Elementtypen und Attributnamen verwendet.
</zitier>
Was sagt mir das für meinen Anwendungsfall? Werde ich mir irgendwann die Haare raufen, weil die Tags meines CMSystems mit denen einer externen Datenquelle kollidieren (oder andersrum)? Oder plane ich da zum jetzigen Zeitpunkt zuviel (frei nach dem Extreme Programming-Motto YAGNI -> You Aren´t Gonna Need It ?
Solche Fragen verunsichern mich immer etwas, da ich in meinem Bekanntenkreis diese Fragestellungen auch kaum erhellend diskutieren kann. :)
Live long and prosper,
Du auch! :)
Danke,
Stefan