danke erstmal für die mühe.
Was bei deinem Schreibstil wirklich wahr ist. Nicht das ich nicht auch unter Legastenie leide, aber wenigstens seinen Namen sollte man ....
naja lassen wir das
... action="<../suchen.cgi" method="get">
Was ist das?
Das ist das:
<form name="searchform" action="<%db_cgi_url%>/suchen.cgi" method="get">
Ist es das?
Du benutzt offensichtlich ein Template System.
ist der formtag für das perl-script.
Perl braucht kein Formtag.
Außerdem kenne ich eine möglichkeit per php meinen suchstring aus dem input zu speichern. dazu bräuchte ich aber jenen tag:
Was heißt das?
Meinst du evtl. einen CGI Parameter an ein anderes Skript weiterleiten?
<form name="gesucht" action="'.$PHP_SELF.'" method="post">
Was ist $PHP_SELF? Woher kommt das? was für ein Wert soll die Variabel haben?
'Und hier nun das problem:
Der Titel dieses artikels lautet ja nicht sinnlos "2 form action"
eventuell kann man den form-tag so bauen, dass ich sowohl das suchen.cgi anspreche als auch eine php oder php_self
Ich weiß immer noch nicht was du unter php_self verstehst? In einem Perl CGI Skript gibt es keine PHP Variabeln und falls du meinst, dass der HTML Output als PHP geparst wird, dann ist das ein schwerer Denkfehler von dir.
Sowohl PHP als auch CGI/Perl werden auf dem Server ausgeführt der dann nur den Output des skriptes ausliefert (+ den Server Header Daten)
D.h. du kannst soviel PHP in deinen Quellcode bauen wie du willst er wird in deinem Falle nie ausgeführt.
Struppi.