Hallo wahsaga,
Was daran allerdings noch unschön aussieht: Wenn ich in einem festen Zeitinterval den Wert von x um gleichgroße Schritte verändere, so fängt das bewegte Objekt "an zu rennen", wenn es sich den bei seitlichsten Punkten nähert, und wenn es wieder zu einem der beiden Punkte oben oder unten kommt, wird es wieder langsamer.
Es ist also noch keine schön "fließende" Bewegung.
was hättest Du denn gerne als "fließende" Bewegung?
- (einigermaßen) konstante Bahngeschwindigkeit?
- (einigermaßen) konstante Winkelgeschwindigkeit?
oder eine Bewegung gemäß dem zweiten Keplerschen Gesetz?
Freundliche Grüße
Vinzenz