Und gibt es solche Programme umsonst?
Linux (scnr)
TrueCrypt wird allgemein empfohlen.
Windows wird auch allgemein empfohlen. Das macht die Sachen aber nicht besser.
So, genug geflamt, jetzt zurück zur objektiven Frage nach der Sicherheit:
http://mareichelt.de/pub/notmine/diskenc.pdf [Linux for the Information Smuggler] und http://mareichelt.de/pub/notmine/wisa2004.pdf [Encrypted Watermarks and Linux Laptop Security] und http://mareichelt.de/pub/notmine/herring061103.pdf
Zitat: http://mareichelt.de/pub/texts.cryptoloop.php?alt_styles=
My recommendation is plain and simple: Do not use cryptoloop, dm-crypt in kernels prior to 2.6.10, bestcrypt, truecrypt versions prior to 4.1, or loop-AES in single-key mode - you don't want to commit security malpractice, do you?
Bleibt allerdings die Frage, ob TrueCrypt >=4.1 dann tatsächlich sicher ist. (Gibt's dazu die Quelltexte?)