Kermit: Filetransfer

Hi,
und gleich noch eine Frage (diese Woche bin ich richtig gut ..... ;-)
Möchte via php Skript vom Server meines Providers auf einen anderen Server Dateien übertragen. Mir wurde dieser Codeschnipsel gegeben:

$ftp_server="Servername";
$ftp_user_name="username";
$ftp_user_pass="passwort";
$datei="dateiname";
$datei_neu="neuer dateiname";

$sftpconn=shell_exec("ssh_connect($ftp_server)");
$sftpauth=shell_exec("ssh_auth_password($sftpconn,$ftp_user_name,$ftp_user_pass)");
$sftp=shell_exec("ssh_sftp($sftpconn)");
$sftpupl1=shell_exec("copy($datei,'$sftpconn/$datei')");
$rename=shell_exec("ssh_sftp_rename ($sftpconn, $datei, $datei_neu)");

Aber da bekomme ich keine Verbindung, geschweige denn wird eine Datei kopiert.
Leider kenne ich mich mit ssh und überhaupt shell Befehlen nicht die Bohne aus (mußte ich mich bisher nicht mit auseinandersetzen und nach diesem Projekt werde ich meine Aktivitäten wohl einstellen und das ganze den Profis überlassen) und kann somit auch nicht erkennen wo das Problem liegt (nicht das ich das auf anhieb bei einfacheren Problemem könnte - wie Ihr sicher schon festgestellt habt....)

Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte,
Kermit

  1. Da bisher noch keine Antwort gekommen ist - was ja echt selten hier ist...  - habe ich mich unverständlich ausgedrückt, oder zuwenig infos geliefert, oder ist das wirklich ein Problem bei dem mir keiner weiterhelfen kann?

    Gibt es denn alternativ Lösungen? SSh2 geht wie gesagt leider nicht.
    Wäre es eine Möglichkeit die Datei zu verschlüsseln und dann mit normalen ftp zu übertragen oder ist das zu risikoreich?
    Welche Verschlüsselung würde die größtmögliche Sicherheit bieten, mit möglichst geringem Aufwand (bzw. der Aufwand darf ruhig groß sein, aber Ihr merkt ich habe nicht allzuviel Ahnung, daher müßte das ganze auch von mir zu bewähltigen sein).

    Wäre wirklich dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Die Seite soll nächsten Freitag online gestellt werden aber ohne die sichere Übertragung der Datei geht da gar nichts und dann wäre viel viel Arbeit umsonst gewesen ....

    Grüße,
    Kermit

    1. Hi,

      Da bisher noch keine Antwort gekommen ist - was ja echt selten hier ist...  - habe ich mich unverständlich ausgedrückt,

      Ich mache das ständig, verwende aber nicht die shell (wie ich ohnehin so gut wie nie die shell verwende - aus Gründen der Unabhängigkeit).

      Wenn das andere auch so sehen oder so etwas gar nicht machen, dann gibt's auchkeine Antwort. ;-)

      Wäre es eine Möglichkeit die Datei zu verschlüsseln und dann mit normalen ftp zu übertragen oder ist das zu risikoreich?

      Kein Problem - wenn Du nicht gerade mit rot13 "verschlüsselst". ;-)

      Allerdings brauche ich keine FTP- sondern HTTP-Übertragung.

      Welche Verschlüsselung würde die größtmögliche Sicherheit bieten, mit möglichst geringem Aufwand (bzw. der Aufwand darf ruhig groß sein, aber Ihr merkt ich habe nicht allzuviel Ahnung, daher müßte das ganze auch von mir zu bewähltigen sein).

      PHP bietet eigene Routinen an.

      Ich verwende, aus Gründen der Unabhängigkeit ;-), aber eine eigene.

      Wäre wirklich dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Die Seite soll nächsten Freitag online gestellt werden aber ohne die sichere Übertragung der Datei geht da gar nichts und dann wäre viel viel Arbeit umsonst gewesen ....

      Also eine Datei mit PHP-Mitteln zu holen/abzuspeichern ist, ein wenig PHP-Kenntnis vorausgesetzt, eine Sache von Sekunden (nur wenn man nicht die eingebauten Wrapper nutzen möchte/kann, dauert es etwas länger). Das Verschlüsseln/Entschlüsseln ebenfalls.

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Hi Cybaer.
        erstmal danke für die Antwort.
        Wie gesagt stand noch nie vor dem Problem des Filetransfers von Server a auf Server b.
        Habe es bisher egschafft, die Datei zu erstellen, zu beschreiben und via FTP auf den anderen Server zu verschieben, das war wie Du sagts eine Sache von ein paar Sekunden (ok, bei mir hat es etwas länger gedauert ;-) ).
        Woran ich mir die Zähne ausbeisse ist der sichere Transfer und da komm ich einfach nicht weiter.
        Wen Du soetwas "ständig" machst - eventl könntest Du mir ja den ein oder anderen Codeschnipsel zukommen lassen, da wäre ich Dir sehr sehr dankbar.
        Das ich die "shell" benutze liegt daran, daß mir diese Empfehlung gegeben wurde - beim normalen ftp-transfer benutze ich die shell nicht.
        ssh2_connect geht bei meinem Provider leider nicht (call for undefined function).

        Grüße,
        Kermit

        1. Hi,

          Woran ich mir die Zähne ausbeisse ist der sichere Transfer und da komm ich einfach nicht weiter.
          Wen Du soetwas "ständig" machst - eventl könntest Du mir ja den ein oder anderen Codeschnipsel zukommen lassen, da wäre ich Dir sehr sehr dankbar.

          Also meine Crypt/Decrypt-Funktionen wollte ich nicht posten (sowas gibt's aber bestimmt auch im Netz), aber das ist ja einfach nur ein "Daten verschlüsseln lassen, dann verschlüsselte Daten senden, Daten wieder entschlüsseln".

          Üblicherweise steht dir dafür http://www.php.net/manual/de/ref.mcrypt.php zur Verfügung. Sollte das nicht klappen, reden wir nochmal übers posten.

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!