Andreas Dölling: "TÜV" für gemeinnützige Vereine?

Hallo,

ich habe mal mitbekommen, daß es so eine Art "TÜV" oder "Stiftung Warentest" für gemeinnützige bzw. karitative Vereine gibt.
Speziell geht es mir darum, zu prüfen, ob eine Fördermitgliedschaft in einem ganz bestimmten Verein sinnvoll ist oder nicht, sprich: ob dieser Verein die Spendengelder vernünftig einsetzt.

Wißt Ihr, wo ich einen solchen "TÜV" im Internet finden kann?

Thanx und ciao,
Andreas

--
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design"  eines großen Konzerns...)
  1. Hi,

    sprich: ob dieser Verein die Spendengelder vernünftig einsetzt.

    Dazu kann man den Kassenbericht lesen.

    1. Hi,

      sprich: ob dieser Verein die Spendengelder vernünftig einsetzt.

      Dazu kann man den Kassenbericht lesen.

      Wenn Du seine Frage nicht beantworten kannst, dann lass es doch einfach bleiben.

      1. Wenn Du seine Frage nicht beantworten kannst, dann lass es doch einfach bleiben.

        Im Unterschied zu deinem höchst überflüssigen Posting hab ich ihm eine hilfreiche Antwort gegeben, die auch zum Thema passt.

        Wenn du nichts zum Thema zu sagen hast, lass es doch einfach bleiben.

      2. Hallo JUnit!

        sprich: ob dieser Verein die Spendengelder vernünftig einsetzt.
        Dazu kann man den Kassenbericht lesen.
        Wenn Du seine Frage nicht beantworten kannst, dann lass es doch einfach bleiben.

        Dein Satz erzeugt auch einfach nur einen unsinnigen Satz im Archiv den keiner braucht.
        Im Gegensatz zu der Antwort vorher, die zwar sehr schlicht ist, aber doch Wahrheitsgehalt hat.
        Lass du es doch einfach bleiben, deinen Senf dazu zu geben, wenn du meinst Antworten wären nicht hilfreich. Apropos hilfreich, da gibt es so ein tolles Feature um genau dies auszudrücken _ohne_ Text zu schreiben.

        ciao
        romy, auch mal müllend.

        1. Dein Satz erzeugt auch einfach nur einen unsinnigen Satz im Archiv den keiner braucht.

          Dann sind wie jetzt ja schon zu dritt.

          1. Dann sind wie jetzt ja schon zu dritt.

            Allerdings bist du der einzige, der bisher NUR negativ aufgefallen ist....

  2. Hell-O!

    ich habe mal mitbekommen, daß es so eine Art "TÜV" oder "Stiftung Warentest" für gemeinnützige bzw. karitative Vereine gibt.

    Ich kenne nur das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, aber auch auf den Seiten des BMFSFJ zum Bürgerschaftlichen Engagement findest du vielleicht noch mehr Infos.

    Speziell geht es mir darum, zu prüfen, ob eine Fördermitgliedschaft in einem ganz bestimmten Verein sinnvoll ist oder nicht, sprich: ob dieser Verein die Spendengelder vernünftig einsetzt.

    Das muss er zwingend, sonst riskiert er seine Gemeinnützigkeit. Ansonsten ist der Tipp von Manuel nicht verkehrt, in den Haushaltsplan und/oder den Bericht der Kassenprüfer bzw. des Vorstandes zu schauen, nicht der Schlechteste.

    Siechfred

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen.
    Viel Lärm um nichts || Steuerliche Einordnung des Rangrücktritts
  3. Hi Andreas,

    um welche Art von Verein geht es denn? Es gibt, soweit ich weiß, nur Qualitätssiegel und dergleichen für konkrete Sparten.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  4. Hallo Andreas

    »» ich habe mal mitbekommen, daß es so eine Art "TÜV" oder "Stiftung Warentest" für gemeinnützige bzw. karitative Vereine gibt.

    da kenne ich nur das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
  5. Hallo,

    danke an Euch für Eure Antworten und sorry, daß ich einfach so "abgetaucht" bin - ich mußte zwischendurch dann leider doch ein bißchen arbeiten.
    ;)

    By the way: es geht um den Verein "Help" (http://www.help-deutschland.de/). Ich habe schon den Eindruck, daß die sehr seriös arbeiten, zumal ich über das Projekt "Arche" auch mal einen Bericht im Fernsehen gesehen habe, wenn ich mich recht entsinne.
    Ich wollte halt nur auf Nummer Sicher gehen.

    Thanx und ciao,
    Andreas

    --
    "Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design"  eines großen Konzerns...)