Ashura: QEMU seit längerem frei ;)

Beitrag lesen

Hallo Marc.

Bei Linux muss man in der Tat am Kernel herumfuhrwerken, wenn man kqemu installiert haben möchte, aber das brauchte (und wollte) ich bisher nicht.

Das war früher erforderlich, ja. Mittlerweile ist aber nicht mehr als die aktuellen Kernel-Headers und die GCC-Version, mit der der Kernel kompiliert wurde erforderlich.

Mit dem Kernel selbst hat man nicht mehr viel zu tun, außer, dass man ihm eben das Modul injiziert.

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]