Christoph Schnauß: QEMU seit längerem frei ;)

Beitrag lesen

hallo Marc,

Bei Linux muss man in der Tat am Kernel herumfuhrwerken, wenn man kqemu installiert haben möchte, aber das brauchte (und wollte) ich bisher nicht. Im Übrigen muss man das bei VMWare auch.

Nö. Tatsächlich will VMware ein paar Kernel-Header einlesen. Das macht es aber von ganz alleine - bzw. vmware-install.pl macht das. Man muß die Kernelsourcen installiert haben, aber man muß nicht extra für VMware einen neuen Kernel bauen.
Allerdings empfehle ich immer gerne, daß ein "eigener Kernel" sehr wichtig ist.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|