Hallo dedlfix,
Mangelhafte Rechtschreibung ist kein Anlass, auf selbige hinzuweisen? Warum nicht?
Weil sie mittlerweile Standart™ ist?
(Programmier-)fehler und unnötige Programmteile werden neben der Klärung des eigentlichen Problems auch oftmals aufgezeigt. Warum hat dies eine deutlich höhere Akzeptanz als das Korrigieren von Syntaxfehlern und Ausdrucksweise in der Umgangssprache?
Korrekte Rechtschreibung ist eine Angelegenheit des Wissens, nicht der Intelligenz. Dennoch werden Schwächen in diesem Bereich gerne mit der Unterstellung von Dummheit abgetan, und dies ist den Betroffenen durchaus bewusst. Gut gemeinte Korrekturen werden daher schnell als überheblich angesehen.
Man sollte schon unterscheiden, ob man es mit einer Person zu tun hat, die bisher in geringem Umfang schriftlich kommuniziert hat (Generation Emoticon / Boardvolk), oder ob man jemandem auf die Füße tritt, dem ein Schlampigkeitsfehler unterlaufen ist. Es kommt eben auf den Kontext an.
Grüße
Roland