Der Martin: Wert in der Registry warten

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz,

Unter der Voraussetzung, dass sich die Rechner in einer Windows-Domäne befinden und die Änderung nur bei einem Rechnerneustart oder bei der Neuanmeldung eines Benutzers erforderlich ist, könnte man dies einfach mit einer Gruppenrichtlinie regeln.

klar, das wäre auch eine Möglichkeit, und in größeren, zentral administrierten Netzwerken sicher sinnvoll. Aber ich frage mich, was einfacher ist. In einem kleinen LAN wahrscheinlich die Variante, die ich mir vorgestellt hatte, also auf allen Clients *einmalig*

[HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
autoreg="regedit.exe \share\config.reg /s"

einzutragen und dann eine zentrale reg-Datei zu pflegen. Gruppenrichtlinien müsste man erstmal einrichten, was in kleinen Netzwerken IMHO ein Overkill wäre. Eine Windows-Domäne ist dazu übrigens nicht einmal erforderlich; mit einer Handvoll Peer-To-Peer-PCs im LAN (theoretisch sogar auf einem einzelnen Rechner) geht das auch schon.

Ciao,
 Martin

--
Wenn der Computer wirklich alles kann,
dann kann er mich mal kreuzweise.