Ilja: Datenkonsistenzprüfung beim Verlassen eines input-feldes

Beitrag lesen

yo,

Theoretisch kann der Benutzer auch im IE was falsches eingeben, praktisch nicht weil er einfach aus dem Inputfeld nicht rauskommt und somit den Speicher-Button nicht bedienen kann.

das ist ein trugschluss zu glauben, der user wäre gezwungen, das formular auch so abzuschicken, wie es angedacht ist.

Aber auch auf Datenbankseite findet eine weitere Kontrolle statt, schon alleine weil Javascript und HMTL nicht wirklich zur gewährleistung von Datenkonsistenz erfunden wurden.

sicherlich sollte die datenbank soviel wie möglich abfangen. aber in dem falle wäre es besser, wenn fehlerhafte daten schon vor der datenbank durch eine serverseitige technik abgefangen wir. besteht eigentlich kein grund, das dbms unnötig zu beschäftigen.

Aber wir möchten dem Benutzer ein unnützes Absenden von Daten wenn möglich ersparen, daher auch die Kontrolle auf Oberflächenseite.

nichts dagegenen zu sagen, nur eben das man sich bewußt sein soll, dass eine prüfung auf client seite nicht ausreicht und man davon ausgehen muss, dass alle diese kontrollen auch leicht umgangen werden können.

Ilja