Moin!
Theoretisch kann der Benutzer auch im IE was falsches eingeben, praktisch nicht weil er einfach aus dem Inputfeld nicht rauskommt und somit den Speicher-Button nicht bedienen kann.
Nichts ist nerviger, als wenn man als Benutzer nicht tun kann, was man will.
Seh ich nicht so. Das letzte Projektmeeting kann halt nicht am 44.13.2005 stattgefunden haben
Nehmen wir nur mal an, der Benutzer kennt die auszufüllende Zahl gerade noch nicht, gibt erstmal "xxx" ein, um später nochmal drauf zurückzukommen - und kommt dann keinen Schritt mehr weiter, sondern wird festgehalten.
Extrem nervig könnte das sein.
Dann kann er das Feld frei lassen oder 0 eingeben. Wie soll denn das System erkennen können, ob er eine unbewusste Fehlangabe gemacht hat, die Eingabe vergessen hat oder später angeben will?
Zumal er "dank" des Alert-Hinweises dann auch noch ganz woanders mit der Maus auf OK klicken muß, um die Eingabe dem Programmiererwunsch anzupassen.
Dann merkt er zumindest das etwas nicht passt.
Aber wir möchten dem Benutzer ein unnützes Absenden von Daten wenn möglich ersparen, daher auch die Kontrolle auf Oberflächenseite.
Wo ist da das Problem? Wenn der Benutzer keine Zahl eingeben will, wird man ihn durch Zwang nur dazu bringen können, irgendeine Zahl einzugeben.
Wenn es kein Pflichtfeld ist kann er ja auch keine Zahl eingeben. Nur wenn es ein Pflichtfeld ist muss er halt etwas angeben. Und die geplanten Kosten einer PRojektphase können nun mal nicht "viel" oder "wenig" sein, da sind nun mal Zahlen gefragt.
Der Benutzer ist für echte Fehlermeldungen, die ihm präsentiert werden, beim Abschicken (onsubmit) oder beim Betrachten der Ergebnisseite (mit Neuvorlage des Formulars und deutlich markierten Fehlerfeldern) am aufmerksamsten für Korrekturen.
Gibt sicher solche und solche. Mit persönlich ist eine eldung gleich bei der EIngabe am liebsten, dann vertue ich am wenigsten zeit. Weil dann gibt es noch irgendein Problem beim wieder laden der breits eingegeben Werte und ich darf alles nochmals eingeben. Auch nicht toll ...
Während der Eingabe hingegen stört das nach meinem Empfinden mehr, als dass es hilft.
Siehe oben: Gibt solche und solche. Und wenn der Kunde damit zufrieden ist: passt doch :-)
- Sven Rautenberg
lg
Thomas
PS.: Eben aufgefallen: Ganz schlecht find ich da die Lösung in diesem Forum: Man klickt auf absenden und es passiert nix außer dass man nach ganz oben springt. Keine Meldung was denn fehlt oder ob überhaupt was fehlt ....