Hi,
Ursächlich: Ich habe eine Funktion geschrieben, die notwendigerweise onload aufgerufen wird (ein hinreichend spätes Einbinden scheitert an der organisatorischen Praxis). Hat jetzt einer der vielen Entwickler, die dieses Script einzubinden haben, bereits das onload-Event verwendet - eventuell sogar unwissend, durch Vorgabe eines externen Partners - so haben wir ein Problem. Dieses lässt sich auch nur bedingt durch ein 'function addOnload()' o.ä. beheben, daher mein Ansatz, den Setter zu überschreiben. Anderen Vorschlägen gegenüber bin ich offen.
Wie wärs mit sowas in der Richtung:
var oldonload = window.onload;
window.onload = DeinOnload;
function DeinOnload()
{
//dein Code vor dem anderen onload
if (oldonload)
oldonload();
//dein Code nach dem anderen onload
}
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.