Und noch eine: AJAX ist ja nun in aller Munde. Kann mir das hier irgendwie helfen?
Aber sicher, denn durch diese Technik wärst du imstande select-boxen einzeln zu laden. Also müsstest du selectbox1 nicht nochmal laden nach der Auswahl in dieser, sondern kannst direkt selectbox2 laden.
Wählst du in selectbox2 etwas aus, läd sich dynamisch selectbox3 ohne selectbox1+2 neuladen zu müssen..
Anleitung für Ajax:
Das in deine Website einbinden:
<script type="text/javascript">
function createRequestObject() {
var ro;
var browser = navigator.appName;
if(browser == "Microsoft Internet Explorer") {
ro = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
} else {
ro = new XMLHttpRequest();
}
return ro;
}
var http = createRequestObject();
function sndReq(element, postdata, action) {
http.open('POST', action);
http.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
http.onreadystatechange = new Function("handleResponse('" + element + "');");
http.send(postdata);
}
function handleResponse(element) {
if(http.readyState == 4) {
document.getElementById(element).innerHTML=http.responseText;
}
}
</script>
ein.
Und so kannst du eine Seite dynamisch nachladen (die eben immer nur die gewollte selectbox ausgäbe. Diese läds du z.B. in einen div container oder so.
sndReq('id-des-divs-containers', 'POST-Daten so angegeben: Variable='+document.formular.element.value+'&Variable...usw.', 'eine-seite-mit-einer-selectbox.php');
Viel Spaß
Sebastian
PS: Man merkt vorallem an der Einfachheit, wie simpel Ajax sein kann. :)