Yerf!
Ich würde lieber das 2. aber da ist halt das Problem das man das für mind. Moz. und IE einmal chreiben muss d.h. per Brwoserweiche 2 CSS Dateien. Ansonsten wird es ja immer anders dargestellt.
Darstellungsunterschiede wirst Du wohl auch bei Tabellen bekommen. Ist halt immer die Frage wie komplex das Layout ist und wie pixelgenau es sein soll. Aber CSS und sinnvolles HTML (also nicht nur DIV-Suppe) sollte man schon verwenden. Insgesamt hat man so auch mehr Möglichkeiten als mit Tabellen.
Eine 2. wichtige Frage ist welche Versionen vom IE sollen noch unterstützt werden. Der 6er ist wenn man ihn aus dem Quriksmode rausholt eigentlich relativ gnädig und benötigt nur wenig Nacharbeit, die mit dezenten CSS-Hacks gemacht werden kann. Wenn dann noch das Layout flexibel genug ist sollte es auch in älteren IE-versionen zuminedst noch benutzbar sein.
Gruß,
Harlequin