Hallo
Danke für die Antwort.
Es sind bei mir schon über 2 Monate und eben alles indiziert bis auf die Unterseiten, und das finde ich doch recht merkwürdig.
Übrigens: eine Navigation (zumindest) zu den wichtigen Seiten im <noframes>-Bereich des Framesets gefällt den Suchrobots ebenfalls. Um von den verlinkten Seiten weiterzukommen, bedarf es allerdings weiterer Links auf eben diesen Seiten. Womit wir dort eine "Zusatznavigation" hätten.
Das wiederum bedeutet, dass man diese "Zusatznavigation" auch zur einzigen Navigation machen und so auf Frames verzichten könnte. (Soweit mein Beitrag zur unerwünschten Framesdiskussion.)
Übrigens wird dir das JavaScript in Bezug auf dein Problem _nicht_ helfen, da der Googlebot kein JavaScript "spricht".
Der Sinn von JavaScript ist dass Googlebot eben kein JavaScript kann.
Dann verlinkt man eben auf nur auf die Inhaltsseiten, die dann von Google eigentlich indiziert werden müssten. Öffnet dann jemand diese Seite über Google, dann wird per JavaScript das Frameset "nachgeladen".
Darauf wollte ich hinaus. Aus deiner ersten Reaktion war für mich nicht herauslesbar, ob dir dieser Punkt klar ist. Nur deshalb stellte ich es nochmal klar.
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1