Du lädst keine Bilder neu, du lädst komplette HTML-Dokumente neu. Welche mutmaßlich dynamisch generiert werden und deshalb nicht im Cache aufbewahrt werden dürfen.
Da hast Du natürlich vollkommen Recht! Das ist wohl auch das Problem an der ganzen Sache, da die komplette Seite ja jedes Mal von PHP neu generiert wird.
Ich hatte gestern auch schon überlegt, ob ich es irgendwie realisieren kann, dass nur die Funktion neu aufgerufen wird, und nicht die komplette Seite... Allerdings ist da ja das Problem, dass die Funktion nur aufgerufen wird, wenn bestimmte Parameter beim Aufruf der Seite übergeben werden....und wenn ich es richtig weiß, ist es ja nicht möglich, aus JavaScript heraus (in diesem Fall per onmouseover) eine PHP-Funktion aufzurufen...oder?
Was würdet Ihr denn an meiner Stelle machen? Ist natürlich schwer zu sagen, ohne den Code zu kennen... Habt Ihr trotzdem nen Vorschlag?
Gruß,
Drathy