Drathy: kleines Problem beim onMouseOver

Beitrag lesen

Hi Sven!

Wo ist das Problem? Du willst ein Vorschaubild dynamisch ändern? Dann tu das: Weise document.images[bildname].src die neue Bild-URL zu.

Hast Du zufällig nen Link, damit ich mich da etwas einlesen kann? Ist nämlich ganz neu für mich...

Das wird dann vom Server ein neues Bild mit ggf. vollkommen neuen Bildparametern abrufen (sofern es dynamisch generiert wird, und nicht statisch auf dem Server liegt, wird das jedesmal Auswirkungen haben udn eben wieder "neu geladen" werden, was ja durchaus erwünscht sein kann).

Ursprünglich hatte ich in der Tat den Ansatz (bislang nur geistig) verfolgt, dass ich beim Hochladen der Bilder, gleichzeig Thumbs generiere und diese (statisch) in einem Thumbs-Verzeichnis mit dazugehörigem Datenbankeintrag abspeichere. Aber ich wurde bereits von anderer Seite darauf hingewiesen, dass es bspw. für Zusatzfunktionen sinnvoller ist, die Thumbs bei Bedarf zu generieren und im Cache-Verzeichnis des Servers abzulegen.

Dein Grundsatzfehler ist, dass du gedanklich von einer kompletten HTML-Seite ausgehst, der die jeweils benötigten Anzeigeparameter übergeben werden. Das ist ungünstig (und so ein idiotisches Neuladeverhalten würde wohl jeden User, der nicht mit 100MBit-LAN angebunden ist, recht heftig vertreiben), und der Aufgabe nicht angemessen. Tausche nur das Bild - weil nur das getauscht werden muß.

In der Tat war das mein Grundsatzfehler. Hervorgerufen dadurch, dass ich mir schlichtweg nicht über den Umfang der Möglichkeiten die man mit PHP und Zusatzprogrammen hat, bewusst bin, da ich ja noch Anfänger bin... Daher bin ich dann eben u.A. auf dieses Forum angewiesen, wo mir erfahrene User sagen: So nicht, mach es lieber mit
diesem Ansatz!

Dann mach ich mich nun mal an die Arbeit auch wenn ich grad noch gar nicht weiß, wo ich Beginnen soll...^^

Bei Fragen/Problemen (die leider mit Sicherheit kommen werden) werdet Ihr hier von mir hören... ;-)

Viele Grüße & nochmal ein Danke,
Drathy