BINGO!
das wars!
Die Syntax für den AlphaImageLoader ist etwas sperrig, aber ich habe in SELFHTML unter dem Stichwort "Alpha-Effekt" ein Beispiel mit anderer Syntax gefunden, das genau das tut, was Du beschrieben hast.
Da ich eine Anwendung für unser Intranet programmiere und auch aus anderen Gründen nur den IE zulassen kann (Verwendung von modalen Dialogboxen, keine Zeit, um die Anwendung "mehrfach" für die verschiedenen Browser zu programmieren, Vorgaben der Firma usw. usw.), bedeutet es für mich keine Einschränkung, die proprietäre MS-Funktionalität zu verwenden.
Problem gelöst, vielen Dank!
SEHR HILFREICH!
Gruß, Reinhard
Hallo,
Wenn dieses Problem (nur) im IE auftritt, dann könnstest Du dem Formular mit dem MS Filter AlphaImageLoader ein "Hintergrund"bild (png) laden lassen. Dann sollten die enthaltenen Elemente derart kastriert sein, daß man sie nicht benutzen kann. Eigentlich sollte in Gecko-Browsern ein überlagertes Layer reichen. IIRC ist das "durchscheinen" von buttons ein IE-"feature".
Ich meine im Zusammenhang mit dem lightbox-script mal so etwas gelesen zu haben.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher.Vielleicht hilft's. Viel Erfolg.
^da Powl