Hi,
Der Vorschlag klingt auch gut. Allerdings kann ich mir unter "Prototyping" nichts vorstellen (bin nur ein "angelernter" Programmierer, kein Profi). Könntest Du ein einfaches Beispiel skizzieren?
Prototyping ist die Art der Objektorientierung in JavaScript. Jeder Objekttyp ("Klasse" mag ich nicht sagen) verfügt über ein .prototype-Objekt, in dem die Members stehen und verändert werden können - auch nachträglich. Beispiel:
String.prototype.ucfirst = function() {
return this.substring(0,1).toUpperCase()+this.substr(1);
}
alert("hallo".ucfirst());
Moderne Browser können das mit praktisch allem machen (Geckos beispielsweise versagen eigentlich nur bei Location.prototype - das Objekt ist nativ), der IE schwächelt mal wieder an beliebig vielen Stellen.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes