René Harjes: Internationalisierung einer HP

Beitrag lesen

Moin!
Dann setze dich in deiner letzten Woche doch einfach noch kurz ran und entferne die Frames aus der Website. Hat außerdem den Vorteil, dass Suchmaschinen nicht auf die ohne Frame nicht navigierbaren Inhaltsseiten verweisen können, weil darin die Navigation gleich eingebaut ist.

Denn die Frames sorgen für dein Problem. Du müßtest ohnehin jedesmal, wenn das Hauptframe eine neue Seite lädt, auch die Navigation neu laden, damit der passende Sprachlink entsteht.

Also kannst du die Navigation auch gleich direkt in der Hauptseite laden, und damit auf Frames verzichten.

  • Sven Rautenberg

Dann müsste ich die ganze Firmenseite umstricken und wüsste immer noch nicht, ob es 100%ig funktioniert, oder?

Wie sollte ich das Ganze denn aufbauen, die Seite wurde von einer Webdesign Firma erstellt und es handelt sich um ca. 40 .php Dateien...

Mit CSS und <div>-Boxen komme ich da meier Meinung anch nicht weit oder sollte ich nur die Hauptseite zu einer Datei werden lassen?
Ich kapiere hier garnichts mehr bei der Hitze und in dem kleinen Büro hier ohne Klimaanlage...

Kann ich nicht die Variable als globale Variable vergeben und dann in jedem Frame nutzen?