Sven Rautenberg: Internationalisierung einer HP

Beitrag lesen

Moin!

Dann müsste ich die ganze Firmenseite umstricken und wüsste immer noch nicht, ob es 100%ig funktioniert, oder?

Doch, die Funktion dürfte problemlos herstellbar sein.

Wie sollte ich das Ganze denn aufbauen, die Seite wurde von einer Webdesign Firma erstellt und es handelt sich um ca. 40 .php Dateien...

Ach ja, Halbprofis... wehe, wenn sie losgelassen.

Aber da PHP ja grundsätzlich offene Quellen hat, sollte es dir prinzipiell möglich sein, passende Änderungen einzubauen.

Mit CSS und <div>-Boxen komme ich da meier Meinung anch nicht weit oder sollte ich nur die Hauptseite zu einer Datei werden lassen?

Nein, das Frameset sollte schon insgesamt eliminiert werden, alles andere hilft dir nicht.

CSS hilft dir in dieser Beziehung selbstverständlich weiter, weil es für alle Formatierungen einer Webseite zuständig ist. Ob man den Rest über DIVs lösen muß, wäre die zweite Frage.

Kann ich nicht die Variable als globale Variable vergeben und dann in jedem Frame nutzen?

Es gibt keine globalen Variablen. Jedes Framesfenster ist vollkommen unabhängig von jedem anderen Framesfenster - und auch auf dem Server wird jeder Request, sei es nach dem Frameset oder nach einem Frameinhalt, komplett separat abgearbeitet, ohne Bezug zu irgendeinem anderen Frameinhalt. Dementsprechend: Globale Variablen stehen dir nicht zur Verfügung.

So wie ich die Lage sehe, gibt es exakt zwei Möglichkeiten: Entweder entfernst du die Frames und fügst die Verlinkung auf "dieselbe Seite in anderer Sprache" dann in die PHP-Skripte der Navigation hinzu, oder du beläßt die Frames und verlinkst in der Navigation jeweils immer nur die Startseite der anderen Sprachen.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."