Hallo
Juhuu, hat funktioniert! thx Hopsel für den Tipp...
Na bitte.
Zur Optimierung: padding-left:10px;
bleibt ja in jedem zustand des links erhalten, damit der nicht "herumhüpft". Somit brauchst du es nur einmal, nämlich bei #nav a
(ohne Doppelpunkt!) zu notieren.
Der Link #nav a#hier
ist eigentlich keiner, du bist ja als Besucher schon da (auf derjenigen Seite). Den braucht's nicht (als Link).
Und die Reihenfolge der Pseudoklassen solltest du auch nocheinmal überprüfen.
#nav a: {
color: #666666;
display:block;
text-decoration:none;
padding-left: 10px;
background: #666666;
}
#nav a:visited {
color: #666666;
text-decoration:none;
}
#nav a:active {
color: #666666;
text-decoration:none;
}
#nav a:hover {
color: #000000;
background: url(pix/bullet.gif) no-repeat top left;
}#nav a#hier:link, #nav a#hier:visited, #nav a#hier:hover, #nav a#hier:active {
background: url(pix/bullet.gif) no-repeat top left;
color:#000000;
}
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1