Also wenn es sich um ein vom Internet abgekoppeltes System handelt...
und Du vollen Zugriff auf die Mashine hast....
Hätte ich eine sehr unkonventionelle Idee für Dich...
Du kannst natürlich die Sicherheitslücken eines ungepatchten Systems ausnutzen um Programme zu starten. Dazu müßtest Du das System neu aufsetzen, bzw. die entsprechenden Patches und Hotfixes vom System entfernen.
Ein Trojaner macht das nicht anders, als ausführbare Dateien von Websites aus auszuführen.
Stichwort wäre hier "Exploits".
PS: Wenn Du sowas auf Systemen versuchst auf denen Du keine Erlaubnis dafür hast, z.B. vom Auftraggeber... ist das höchstwahrscheinlich eine Straftat. Also sprich mit deinem Auftraggeber vorher über diese Möglichkeit. Es ist halt nicht ganz konventionell, aber halt eine kreative Lösung *g*
Ob Du dann ein gepatchtes Jpeg, WMF oder was auch immer nutzt um die Datei auszuführen bleibt Dir überlassen... Unter Heise/Security kannst Du Exploits unter Browsercheck testen, um zu sehen ob sie af Deinem Terminal funktionieren...
Ich gebe Dir noch den Rat, das ungepatchte System niemals am Internet zu betreiben... bzw. Seiten zu besuchen denen Du nicht 100% traust...
Schon ein verseuchtes Banner reicht um Deinen Rechner außer gefecht zu setzen bzw. zu infiltrieren... und Oft wissen Seitenbetreiber nicht mal das ihr extern geliefertes Banner adware oder spyware enthält...
LG Tom