molily: Submit -> varCheck -> popup -> Variablen fehlen

Beitrag lesen

Bin ich das Problem falsch angegangen und sollte per Return (True/False) das Submit stoppen/zulassen.

Ja, wenn eine Eingabe falsch ist, zeigst du einen alert und beendest dann die check-Funktion vorzeitig mit return false - sodass das Popup nicht geöffnet wird.

Du musst auch notieren:

onsubmit="return check();"

Dieses erneute »return« ist wichtig, damit der Rückgabewert von check() als Rückgabewert des ganzen submit-Event-Handlers wirkt.

(Steht auch so im Beispielcode, den ich im anderen Posting verlinkt habe. Nur zur Erläuterung.)

Falls ja wie kriege ich es hin das ich DANN per Action mein Popup geöffnet kriege.

Wenn alle Eingaben richtig sind, dann öffnest du das Popup. Wie gesagt erst einmal mit einem leeren Dokument wie about:blank.

Dann ist einfach das Ende der check-Funktion. Du kannst noch return true zurückgeben, das ist aber nicht nötig.

Wenn also JavaScript den submit-Event auf diese Weise behandelt hat, startet der Browser die ganz normale Formularverarbeitung. Er schickt die Formulardaten mit einer POST-Anfrage an die Adresse, die du im action-Attribut angegeben hast.

Das zusätzliche target-Attribut sorgt dafür, dass der Browser die Serverantwort im Fenster mit diesem Namen zeigt - und das ist eben das zuvor geöffnete Popup-Fenster.

Oder gibt es eine Möglichkeit mit HTML/Submit ein Popup aufzurufen dessen Größe und Inhalt ich bestimmen kann ?

Nicht direkt - deshalb nimmt man den beschriebenen Umweg (erst ein leeres Fenster mit einem bestimmten Namen öffnen, dann per target die Antwort ins Fenster leiten).

Mathias