Hi Wahsaga,
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#replace
(Es muss kein regulärer Ausdruck verwendet werden, eine einfache Zeichenkette, nach der zu suchen ist, geht auch.)
Will möglichst auf JavaScript verzichten, deswegen mache ich mir
ja die Mühe und füge jedes von in eine HTML Seite mit Navigation
und Bildinfo ein.
Oder kann ich evtl. auch einfach die HTML-Datei
in "016_001.jpg.html" umbenennen und das ".html"
dann in dem Zufallsskript hinzufügen?
Damit meinte ich, dass ich mein Skript für das Zufallsbild einfach
wie folgt anpasse:
<a href="../Galerien/<?php echo $verz ?>/<?php echo $bild ?>.html" target="_blank"><img width="160" src="../Bilder/Fotos/Web_klein/<?php echo $verz ?>/<?php echo $bild ?>" /></a></td>
Das habe ich mittlerweile ausprobiert und funktioniert. Frage
mich nur, ob jeder Server damit klarkommt, dass ich einen
"." im Dateinamen hab und dann noch ein "."-html folgt.
Also verständlicher: Ordner/Unterordner/Datei.jpg.html.
(So heißt dann meine HTML-Seite, die ich über den obigen
Link aufrufe).
Also wär nett, wenn mir das noch mal jmd. bestätigt oder
mitteilt, wenn das net auf jeden Server läuft. Denn bei
mittlerweile so knapp über 500 Fotos macht das einfügen
in HTML schon ein wenig Arbeit.
Gruß
Alex