Ingo Turski: Zufallsbild aus mehreren Ordnern

Beitrag lesen

Hi,

Ist es mit PHP und ohne Javascript möglich, eine Maske (HTML-/PHP-
Seite) zu erstellen und hier immer das Bild einzufügen, welches
gerade angeklickt wurde? Außerdem sollte es die Funktionen vor und
zurück (in der jeweiligen Galerie) haben und die Anzeige Bild ...
von ....

natürlich. Und das ist gar nicht mal so kompliziert.
bei meiner Galerie sieht dieser Teil so aus:

  
    echo '  <a id="galleryPrev" href="', $pic,$rew, '&amp;iv=',$iv, '">&laquo;</a>', $cr;  
    echo '  <var>Bild ';  
    if($galleries[$gallery][5]<10 || $galleries[$gallery][5]>99) echo $nr;  
    else echo sprintf("%02d",$nr);  
    echo '/', $galleries[$gallery][5], '</var>', $cr;  
    echo '  <a id="galleryNext" href="', $pic,$fwd, '&amp;iv=',$iv, '">&raquo;</a>', $cr;  

Vielleicht hilft es Dir, das Prinzip zu verstehen...
Zuvor werden einige Variablen gesetzt: $pic enthält die URL bis zu "nr=", $rew die Nummer des vorigen Bildes und $iv den Bildwechsel-Intervall. $galeries ist schon etwas komplizierter - das ist ein assoziatives mehrdimensionales Array. Für diese Galerie sind mit

  'Test' => array(  
    'SELFHTML-Treffen 2005 in Bochum', 'selfhtml-bochum', 'self05-', 'thumb_', 'gallery.css'  
  )

der Titel, Pfad, Anfang der Bildnamen, Anfang der Thumbnail-Namen und das zu verwendende CSS definiert. Aber so komplex brauchst Du das für eine einzelne Galerie ja gar nicht zu machen.

Wenn ich dies alles auch mit PHP umsetzen kann, ohne dass ich
das alles einzeln einfügen muss, wäre ich für Stichwörter hierzu:

  1. Bild einfügen, welches angeklickt wurde

Zunächst mal ist es hilfreich, die Thumbnails ähnlich wie die Originalbilder zu benennen, d.h. BildXYZ.jpg und thumb_BildXYZ.jpg, oder gleich und in einem anderen Verzeichnis.
Dann wird's leider etwas komplizierter: Du brauchst eine Routine, die das Verzeichnis ausliest und die Bildnamen in einem Array speichert. Wenn Du das dann sortierst, kannst Du die Bildnamen über $DeinArray[$Nummer] herausholen und

  1. Bild vor und zurück des jeweiligen Albums

naturlich auch $Nummer+1 bzw. $Nummer-1 berechnen und auch

  1. Anzeige Bild ... von ... der jeweiligen Galerie

die aktuelle Bildnummer und die Anzahl der Bilder im Array ausgeben.

Empfehlt ihr außerdem MySQL für die Bildverwaltung zu nutzen?

Nein. Das ist dazu überhaupt nicht nötig. Spare Dir die begrenzte Anzahl lieber für Anendungen, die komplexe Datenbankabfragen benötigen.

freundliche Grüße
Ingo