Hallo nochmal,
ich hoffe ich gehe euch allen net zu sehr auf den Wecker,
aber ich habe jetzt - u.a. dank eurer Hilfe - ein ganz gutes
Fotoalbum hingekriegt (zumindest für meine Verhältnisse^^).
Also zumindest habe ich es hingekriegt, das ich die Bilder
in eine einmal erstellte PHP-Seite integriere und nicht
jedes Bild einzeln einfügen muss.
Leider habe ich noch ein paar Probleme. Hierzu vlt.
erst einmal mein Skript:
- Von der Seite Fotos verlinke ich auf sämtliche Galerien,
z.B.:
<a href="../Galerien/Galerie_17/thumbs.php?t=Karneval in Düsseldorf&o=Galerie_17" target="_blank">
- In der jeweiligen Galerie ("thumbs.php") zeige ich die
Thumbnails an.
Script vor <head>:
<?php
// Hier wird der Titel automatisch über "GET" von "fotos.php" übergeben
$titel = $_GET['t'];
// Hier wird der Galerie-Ordner automatisch über "GET" von "fotos.php" übergeben
$ordner = $_GET['o'];
// Hier wird ein Array (Variable "galerie") angelegt
$galerie = array();
//Ordner öffnen
$dir = opendir ("../../Bilder/Fotos/Web_klein/$ordner");
//Datei lesen ohne die Verzeichnisse darüber
while ($bild = readdir ($dir)){
if ($bild != "." && $bild != ".." && $bild != "Thumbs.db")
array_push($galerie,$bild);
}
closedir($dir);
//Zählen der Einträge in $galerie für das spätere festlegen des Endpunktes für die for-Schleife im body
$x = count($galerie);
?>
Script im <body>:
<?php
// Bestimmen des Startpunktes und des Endpunktes der for-Schleife wenn mir, als 20 Bilder, dann "$x-1" durch "19" ersetzen
for ($i = 0; $i <= $x-1; $i++)
{
echo "<a href="vorschau.php?t=" . $titel . "&o=" . $ordner . "&bn=" . $galerie[$i] . ""><img src="../../Bilder/Fotos/Web_klein/" . $ordner . "/" . $galerie[$i] . "" /></a>";
}
?>
3)Abschließend lass ich mir in "vorschau.php" das Bild in groß
anzeigen.
Script vor <head>:
<?php
// Hier wird der Titel von "thumbs.php" übergeben
$titel= $_GET['t'];
// Hier wird der Bildname von "thumps.php" übergeben
$bild = $_GET['bn'];
// Hier wird der Galerie-Ordner automatisch über "GET" von "thumbs.php" übergeben
$ordner = $_GET['o'];
?>
Script im <body>:
<img src="../../Bilder/Fotos/Web_gross/<?php echo $ordner . "/" . $bild ?>" />
- Das war´s so im großen und ganzen.
Was ich immer noch nicht hinbekomme ist:
- Wie bekomme ich es hin, das ich in der Vorschau ein Bild
zurück bzw. ein Bild vorspringen kann?
Ich kann doch in "vorschau.php" ja nicht sagen, gehe in dem Array
einen zurück bzw. vor, weil das ja Array ja in "thumbs.php" aus-
gelesen wird. Und mit dem Bildnamen z.B. 3.jpg kann ich doch
net rechnen, oder?
-
Wie bekomme ich es hin, dass mir die Bildnummer des
aktuellen Bildes anzeigt wird?
Ich weiß, dass ich mit array_search die Position des Bildes im
Array anzeigen lassen kann. Aber dann hab ich wieder das Problem,
dass ich das array in "vorschau.php" ja garnicht auslese.
Und per GET von "thumbs.php" übergeben lassen, stellt mich vor
dem Problem, dass ich net weiß, wie ich die Position ermittle,
wenn ich die for-Schleife genutzt habe. -
Verlangsamt es den Aufbau der Seite eigentlich sehr, wenn
ich 3-4 Werte per GET übergebe?
Kann das derzeit noch net abschätzen, weil ich lokal mit
Xampp teste und noch keinen Webhoster habe.
Sorry, dass ihr jetzt erstmal soviel lesen musstet, aber ich
hoffe, es hat trotzdem noch jmd. etwas Zeit und die Motivation,
sich mit meinen o.g. Problemen zu beschäftigen und antwortet mir.
Beste Grüße
Alex