Moin,
Ja, und während Firefox die neu angeforderten Seiten im Hintergrund lädt, ist auch der focussierte Tab im Vordergrund nicht mehr bedienbar [...]
das ist mir in Firefox 1.0 bis 1.0.8 bisher noch nie aufgefallen. Und ich lade wirklich oft Links in neue Tabs und scolle dabei weiter.
bei ist war der FF nach dem Anklicken und "öffnen im neuen Tab im Hintergrund" immer für 2..3 Sekunden scheintot.
Nach drei oder vier Wochen hab ich es entnervt aufgegeben und bin wieder zum IE zurückgekehrt.
Warum?
Weil er mir nicht stabil genug lief, und weil ich immer wieder die bequeme Shell-Integration vermisst habe. Das macht den alltäglichen Umgang so umständlich. Mein PC-Leben konzentriert sich ja nicht nur auf einen Browser, sondern der ist nur eine Applikation von vielen.
Und bei welcher Firefox-Version?
Kennengelernt habe ich ihn mit der 0.9.3 - diese Version hat mein Interesse geweckt, und sie war nach meiner persönlichen Erfahrung die letzte wirklich stabil laufende Version. Den Vier-Wochen-test habe ich dann mit der 1.0 gemacht. Niederschmetternd. Auch die 1.0.4 und 1.0.7, die ich später noch kurz angetestet habe, konnten mich nicht wieder überzeugen.
Die einzige Firefox-Extension, die ich bisher zu schätzen gelernt habe, ist die LiveHTTP-Headers.
Die nutze ich auch. Allerdings ist die Link Toolbar für mich wirklich unverzichtbar.
Sorry, damit kann ich nun wirklich nix anfangen.
Im IE werden Dir auf jeden Fall diese praktischen Link-Tags vorenthalten.
Naja, ich hab bis heute nicht verstanden, wozu die gut sein sollen. Wenn mehrere Seiten einen Bezug zueinander haben, dann erwarte ich eigentlich, dass sie mit Links (A-Elementen) wie "nächste" oder "vorherige" verbunden sind. Weitere Bezüge halte ich für überflüssig.
Ok - es gibt wenige Seiten, die dies anbieten, aber dieses Forum könnte ich mir ohne die prakischen Links zum nächsten nicht gelesenen Posting kaum noch vorstellen.
Da ich sie nicht nutze, habe ich schon öfters versucht, die Generierung der link-Elemente in den Forumseinstellungen zu deaktivieren. Da scheint sich aber auch noch ein Bug zu verstecken: Das Deaktivieren dieser Option wird nicht gespeichert. Ich habe das nur nicht als Bug gemeldet, weil es eigentlich nicht weiter stört.
So long,
Martin
Wenn alle das täten, wass sie mich können,
käme ich gar nicht mehr zum Sitzen.