Hi Powl.
Das Schwierigste war für mich, dieses DinA4 Schema aus dem Kopf zu bekommen.
Das wäre vllt. mal ganz gut für mich -.-.
Dabei hat mir geholfen einiges zu "liquid Design" zu googeln und mir entsprechend "flüssige" Seiten anzusehen. Für den Firefox gibt es eine Erweiterung mit der man sich JS und CSS direkt ansehen kann. Da habe ich dann auch reichlich Quelltext gelesen und mir abgeschaut, wie andere das gemacht haben. Es bleibt schwer, man ist so erzogen in diesen engen Grenzen zu denken. Lohnt sich aber umzudenken.
Hab ich auch schon versucht aber _bisher_ wenig.
Wichtig ist nicht daß in jedem Brower das pixelgenaue Bild erscheint, sondern daß _interessante_ Inhalte universell verfügbar sind. Das in eine ansprechende Form zu gießen, damit es auch bei verschiedenen Fenstergrößen und Schriftgrößen gut aussieht ist zugegeben nicht so einfach. Aber es lohnt sich!
Bei mir ist es halt so. Ich übe hauptsächlich gute&flexible Designs zu schreiben. Das sollte dann aus HTML und CSS bestehen und so wenig wie möglich aus Js und sonstigem. Der Inhalt der Page kommt bei mir erst ganz zum Schluss(Wenn ich Pages für mich selber schreibe).
Bei anderen ist natürlich beides gleichwichtig. Aber mir kommts einfach sehr sehr stark aufs Design an. Aber das liefgt vllt. einfach an nicht vorhandener Erfahrung.
Basis ist aber allemal ein valider Code. Ansonsten ergeben sich u. U. Darstellungsfehler die auszubügeln schwer, aber leicht vermeidbar ist - einfach durch eine valide Dokumentstruktur. Nimm egal ob HTML oder XHTML gleich die strict Variante. Die zwingt Dich von vorneherein zu sauberer Trennung von Inhalt und Darstellung.
Gibt es regeln die ich bei Strict beachten sollte? Wo find ich die. Da ich hier bei SelfHTML nur finde was es bewirkt. Und wo kann ich nachgucken ob mein Code valide ist?(Ich weiß das ich das eigendl. lääängst wissen wollte)
Und die Idee mit dem dicken Buch ist echt gut. Professionelle Websites von Stefan Münz habe ich immer auf dem Schreibtisch liegen.
Ich habe von das HTML Kompendium von Günter Born vom Markt&Technik Verlag.
Aber es gibt auch eine Menge anderer Bücher. Schau Dich um, vieles erliest man sich auch einfach online. Das Web ist so voll davon...
Bin fleißig dabei ;)
Ich werde das komplette Design neu schreiben.
Ich danke dir. =)
mfg
Phil