Hi Phil,
Hab ich auch schon versucht aber _bisher_ wenig.
Das glaube ich nicht. Da gibt es ehrlich jede Menge (leider vor allem in Englisch ;) )
Bei mir ist es halt so. Ich übe hauptsächlich gute&flexible Designs zu schreiben. Das sollte dann aus HTML und CSS bestehen und so wenig wie möglich aus Js und sonstigem. Der Inhalt der Page kommt bei mir erst ganz zum Schluss(Wenn ich Pages für mich selber schreibe).
Das Konzept halte ich für nicht ideal. Irgendwie bestimmt der Inhalt die Gestaltung doch mit, z. B. was Grafiken und Farbgebung angeht. Wenn ich eine Seite für Modellbauer mache, dann würde ich andere Farben nehmen als für mein Gartenhobby, meinst Du nicht?
Eine Webseite als Selbstzweck? Bitte nicht, die Server sind voll davon.
Gibt es regeln die ich bei Strict beachten sollte?
Strict sorgt vor allem für die Inhalt/Design Trennung. Ist auch viel besser, wenn es Dir in den Sinn kommt die h1 nicht blau sondern rot zu machen, genügt eine Änderung im zentralen Stylesheet, anstatt X Seiten zu ändern.
Bringt mich zu Klassennamen. .blau wäre nicht gut. Soll sie dann doch rot, dann wäre .blau {color:red;} irgendwie merkwürdig.
Besser gleich .news oder .h1_news - Besser Themenbezogen benennen als auf Grund der gewünschten Darstellung - letzteres kann sich ändern.
Bin fleißig dabei ;)
Schön, ich habe gleich noch einen Link für Dich. Professionelle Websites hat auch ein online Angebot. Man kann sich die Beispiele gleich ansehen und am Quelltext zum herumspielen herauskopieren. Vieles erklärt sich von selber.
Das Buch ist sicherlich noch weit ausführlicher, aber einen Eindruck bekommt man in jedem Fall.
Einige Layouts (Winkel Spalten und so), um mal ein Gefühl zu bekommen. Zudem schau Dir mal auf SELFHTML die Layoutbeispiele an. Laß Dich inspirieren.
Was mir noch einfällt: Breitenangaben in % sind auch richtig gut.
(Abhängigkeit zum viewport)
em ist am besten für Elemente, die sehr stark von dem Text abhängig sind. Wenn Du z.B. eine Linkliste mit CSS stylest dann kannst Du sie in der Breite gut in em angeben. Ist der längste Link z. B. "Impressum", kommst Du je nach Schriftart mit ca. 7em hin (IIRC). Wenn man jetzt größer skaliert wachsen die Buttons schön mit. Bei Pixeln würde es das Layout ziemlich ramponieren.
Schau mal bei 1ngo auf die Seite, er hat da schöne Beispiele zum Thema em! (Und auch zu anderen Themen). Auch sonst eine Seite die dem Besucher viel Freiraum gibt. Nix mit "optimiert für 1234px und Browser XYZ".
Würdest Du ein Auto anbieten, nur für Nadelstreifenanzugträger, die Nichtraucher sind und Schuhgröße 45 haben?
Ich danke dir. =)
gern geschehen.
netten Tag und viel Spaß noch
^da Powl