Hallo Steffen.
Im Forum hab ich gefunden, dass es keine validen Framesets gibt, die den Framerand weglassen. Stimmt das?
Nein, siehe Attributreferenz für das http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#frame@title=frame-Element.
<frameset cols="1,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
Das http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#frameset@title=frameset-Elemen verfügt weder über ein frameborder– noch ein framespacing– noch ein border–Attribut.
<frame src="./webseite/leer.php" name="linkerrand" scrolling="no">
Du möchtest einen zweiten Frame einfügen, nur weil du einen Rand darstellen möchtest?
<a href="startseite.php">Klicken Sie hier, wenn Sie nicht automatisch auf die Startseite geleitet werden!</a>
Deinem Code gemäß wird man niemals automatisch weitergeleitet.
Und warum nutzt du nicht die zahlreichen Möglichkeiten PHPs, Dokumententeile einzubinden?
Ich will hier auch nicht über Vor- und Nachteile von Frames diskutieren, mich interessiert eher, ob es wirklich keinen Weg gibt, diese Seite valide zu machen oder ob ich das Problem z.b. mit einer anderen Dokumentendeklaration lösen kann.
Es gibt nur einen (XHTML und HTML einmal gleich gestellt) passenden DOCTYPE für Framesets: Frameset.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]