Moin!
Ich habe solangsam die Nase voll von Windows. Deswegen suche ich jetzt nach einer anderen Lösung. Linux wäre doch sicherlich eine gute Alternative, oder?
Nein, nicht unter allen Umständen.
- Kann man Linux so "einfach" installieren wie Windows? Oder muss man dafür irgendwelche (Vor-)kenntnisse haben?
Auch für Windows-Installationen brauchst du Vorkenntnisse. Das merkst du nur nicht mehr, weil du diese Kenntnisse zwischenzeitlich erworben hast.
- Gibt es auch gute HTML und PHP-Editoren für Linux?
Es gibt diverse Editoren, sowohl für Kommandozeile, als auch für KDE und GNOME.
Und wie sieht es generell mit Programmen aus? Gibt es viele Programme für Linux?
Es gibt sehr viele Programme für Linux, aber deine Frage wird sicherlich nicht darauf abzielen, deren Zahl zu erfahren, sondern sicherzugehen, dass sie das erledigen, was du brauchst.
Also: Was brauchst du?
Der Hintergrund dieser Frage ist, dass ich nicht Linux installiert haben will und dann merken, dass ich irgendwas nicht machen kann, weil es dafür kein Programm gibt (meine Tätigkeiten beschränken sich auf Bildbearbeitung, HTML und CSS, und PHP und MySQL. Spielen muss ich nicht an meinem Computer).
Das am häufigsten genannte Bildbearbeitungsprogramm ist GIMP. MySQL, PHP und Apache-Webserver laufen sowieso unter Linux. HTML und CSS erfordern einen der vielen Editoren. Scheint also, dass Linux die Programme anbietet, die du brauchst.
Ob du die dann auch bedienen kannst, ist eine ganz andere Frage.
- Läuft Linux auf jedem Rechner? Oder ist es irgendwie an die Hardware gebunden?
Linux läuft auf jedem Rechner. Erwarte nur nicht, dass es PROBLEMLOS auf jedem Rechner läuft.
- Gibt es viele Treiber für Linux? Oder sitze ich nach der Installation z.B. ohne funktionierende Grafikkarte da?
Das kann dir passieren, weil die Hardwarehersteller noch immer nicht mit der erforderlichen Schnelligkeit auch für Linux Treiber programmieren und anbieten. Am besten fährt man, wenn man nicht die aktuellste Hardware hat. Und sich vorher natürlich informiert, ob irgendwelche seltsamen Windows-Only-Konstrukte unter Linux auch genutzt werden können.
Problemherde sind daher typischerweise: Ultraneue Grafikkarten, seltsame Hardware (GDI-Drucker), seltsame Schnittstellen (z.B. WLAN über USB), exotischere Hardware (Notebook-Spezialfälle).
- Was auch noch ziemlich wichtig wäre, wäre ob es ICQ auch für Linux gibt. Oder ein entsprechendes Programm, mit welchem ich mit Leuten, die ICQ haben schreiben kann?
Ich habe von sowas gehört: Trilian.
- Kann ich Linux auch auf einer anderen Partition laufen lassen? Was sind davon die Vorteile? Beeinträchtigt das evtl. die Leistung des Computers? Wie funktioniert das? Habt ihr evtl. Tipps oder Links?
Kannst du machen, wenn du wahlweise Windows oder Linux booten willst. Die Leistung stört das nicht.
Entschuldigt die vielleicht dummen Fragen, aber ich will mich nicht ins Unglück stürzen und habe aber keine Ahnung von Linux.
Dann suche dir eine aktuelle Knoppix-CD (downloaden und brennen, oder auf einer Heft-CD kaufen), stecke sie zum CD-Boot in dein Laufwerk und schaue, ob das dann startenden Linux dir zusagt, oder nicht. Auf deine Festplatte wird dabei nichts installiert oder geschrieben, und weil die CD natürlich ziemlich langsam ist, ist das Resultat etwas hakelig - aber du siehst, ob alles funktioniert - und lernst ggf. auch, WIE es funktioniert.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."