Hi,
Du hast also einen Workaround gefunden, leider jedoch keine Lösung :-)
kann es die für Bugs denn überhaupt geben?
im Prinzip ein guter Einwand - der natürlich von der Definition des Begriffes abhängt. Ich sehe z.B. ein "display:inline" bei gefloateten Elementen als Lösung gegen den Doubled Float Margin Bug an, da es eine Angabe ist, die, von der Fehlerbehebung abgesehen, nirgendwo eine Änderung bewirkt (bewirken darf).
Woher soll man wissen, warum sich der IE so verhält?
Bei manchen Problemen habe ich mittlerweile eine gewisse Vorstellung entwickelt :-)
Da man die hasLayout-Eigenschaft nicht aufheben/ rückgängig machen kann, muss man sich imho in solchen Fällen halt mit dem Würgaround zufrieden geben.
Axel hat herausgefunden (danke!), dass Layout im äußeren Container das Problem behebt. Wenn dies gefahrlos hergeführt werden kann, sehe ich es als Lösung an. Falls Standardkonformität als dehnbar betrachtet wird, tut es beispielsweise bereits zoom:1, wenn man die Breite festlegen kann, umso besser - und ansonsten bleibt leider auch wieder nur der Weg über irgend einen Hack.
Mir war dieser Bug bisher aber auch unbekannt, und Nein - erklären kann ich ihn auch nicht.
Schade :-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes