yo,
Und imho liegt der hauptsächliche Sinn des PK
darin, den Datensatz in einer Tabelle physikalisch eindeutig zu identi-
fizieren.
ich würde da eher logisch zu sagen. zum beispiel wäre bei oracle nicht der pk, sondern die rowid für die physikalische speicherung zuständig.
U.U. entscheidet der PK dann auch über die physikalische
Reihenfolge der Datensätze.
wäre mir neu, bzw, was genau meinst du damit ?
- sequentiell fortlaufend
nicht wirklich, es werden zwar gerne autoincrement werte genommen, weil das wohl der einfachste weg ist, um den kind einen eindeutigen namen zu geben. aber bei tabellen handelt es sich sowieso um eine unsortierte menge, insofern spielt es auch keine rolle, wenn sie nicht sequentiell fortlaufend sind.
Ilja