Unix Befehl / Programm zum Durchsuchen von Dateien
Dirk
- projektverwaltung
0 Ashura0 Gunnar Bittersmann0 H-P Ortner0 TomIRL
0 MIB
Moin,
ich würde gerne eine Verzeichnisstruktur mit mehreren Unterverzeichnissen / Dateien auf das Vorkommen einer bestimmten Zeichenkette durchsuchen und als Ergebnis eine Auflistung mit den Dateinamen / ihrere relativen Position im Dateibaum bekommen. Ich weiss, dass es dafür einen Unix Befehl gibt, allerdings nicht welchen bzw. wonach ich suchen muss. Hat da jemand nen Tip?
Alternativ würde mir natürlich auch ein Programm helfen, mit dem ich die Dateien nicht auf dem Server sondern auch auf meinem Windows Rechner durchsuchen kann. Hat jemand einen Tip?
Danke schonmal!
viele Grüße,
Dirk
Hallo Dirk.
ich würde gerne eine Verzeichnisstruktur mit mehreren Unterverzeichnissen / Dateien auf das Vorkommen einer bestimmten Zeichenkette durchsuchen und als Ergebnis eine Auflistung mit den Dateinamen / ihrere relativen Position im Dateibaum bekommen. Ich weiss, dass es dafür einen Unix Befehl gibt, allerdings nicht welchen bzw. wonach ich suchen muss. Hat da jemand nen Tip?
Vielleicht „grep -r [Suchbegriff] *“?
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Tach,
Vielleicht „grep -r [Suchbegriff] *“?
wenn noch die Option l dazukommt, werden sogar, wie gewünscht, nur die Pfade und Dateinamen ausgegeben.
mfg
Woodfighter
Hello out there!
ich würde gerne eine Verzeichnisstruktur mit mehreren Unterverzeichnissen / Dateien auf das Vorkommen einer bestimmten Zeichenkette durchsuchen und als Ergebnis eine Auflistung mit den Dateinamen / ihrere relativen Position im Dateibaum bekommen.
Unter Windows 98: Start > Suchen > Dateien/Ordner; unter XP heißt das ähnlich.
Manchmal sind die Leute von M$ doch gar nicht so dumm und bauen sogar nützliche Sachen in Windows ein.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo Gunnar!
Unter Windows 98: Start > Suchen > Dateien/Ordner; unter XP heißt das ähnlich.
Und wie kann diese Liste dann gespeichert werden, damit man sie verschicken kann oder eine Woche später mit der aktuellen Liste vergleichen?
Wie wird die Liste ausgedruckt?
Da braucht man dann doch wieder die Eingabeaufforderung und die Befehle sind denen in Unix irgendwie ähnlich.
Viele Grüße
H-P Ortner
Moin,
Und wie kann diese Liste dann gespeichert werden, damit man sie verschicken kann oder eine Woche später mit der aktuellen Liste vergleichen?
Wie wird die Liste ausgedruckt?
Da braucht man dann doch wieder die Eingabeaufforderung und die Befehle sind denen in Unix irgendwie ähnlich.
Warum beantwortest Du Fragen die nicht gestellt wurden?
Die Forderung war zunächst nicht gestellt. woher nimmst du die Gewissheit, dass der Fragende das möchte? Zumal mir der Sinn Deine Anforderungen verborgen bleibt.
TomIrl
Hallo Dirk,
probier´s mal hiermit:
find . -type f -print | xargs grep "xxx"
bzw. falls die Zeichenkette im Namen vorkommen soll:
find . -type f -name "*xx*" -print