Hallo,
Stelle ich mir so vor:
1. EF
1.1 ED
1.1.1 ES2. KL
2.1. KJ3. MN
Auch würde ich den Überschriftentext dann reinrücken, bzw. regulieren ob sie bündig abschlißen sollen (so wie ichs oben gemacht habe) oder definiert reinrücken...
margin, padding und text-indent existieren, also ...
Hm, _so_ einfach ist das gar nicht. Das Problem haben wir hier auch schon mal durchgespielt. Folgendes ist dabei als in der Diskussion "bestes" rausgekommen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Gliederung</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
ol.gliederung, ol.gliederung * { margin:0; padding:0; }
ol.gliederung { position:relative; width:300px; } /*Breitenangabe setzt IE hasLayout!*/
ol.gliederung li { list-style-type:none; padding-left:7ex; margin-top:1em; font-weight:bold; } /*Hauptpunkte*/
ol.gliederung ol li { padding:0; margin:0; font-weight:normal; font-style:oblique; } /*Unterpunkte*/
ol.gliederung li span.nummer { position:absolute; left:0; font-style:normal; } /*Nummerierung*/
</style>
</head>
<body>
<ol class="gliederung">
<li><span class="nummer">1</span>Punkt 1
<ol>
<li><span class="nummer">1.1</span>Punkt 1.1
<ol>
<li><span class="nummer">1.1.1</span>Punkt 1.1.1 Test, ob das auch mit längerem Text funktioniert.</li>
</ol>
</li>
</ol>
<ol>
<li><span class="nummer">1.2</span>Punkt 1.2</li>
</ol>
</li>
<li><span class="nummer">2</span>Punkt 2 Test, ob das auch mit längerem Text funktioniert.
<ol>
<li><span class="nummer">2.1</span>Punkt 2.1</li>
</ol>
<ol>
<li><span class="nummer">2.2</span>Punkt 2.2</li>
</ol>
</li>
<li><span class="nummer">3</span>Punkt 3
<ol>
<li><span class="nummer">3.1</span>Punkt 3.1 Test, ob das auch mit längerem Text funktioniert.
<ol>
<li><span class="nummer">3.1.1</span>Punkt 3.1.1</li>
</ol>
<ol>
<li><span class="nummer">3.1.2</span>Punkt 3.1.2</li>
</ol>
</li>
</ol>
</li>
</ol>
</body>
</html>
Ich stelle das hier auch mal zur Diskussion, weil mich interessiert, ob es Kritikpunkte bzw. Verbesserungen an dieser Lösung gibt.
viele Grüße
Axel