Hallo!
Fehlerhafter Code soll also zum gewünschten Ergebnis führen? Ich verkneife mir Kommentare zum Template also.
Naja, so war das auch nicht gemeint. Ich hab es nur schon oft erlebt/gelesen, dass bei Postings von Code nur über die fehlerhaften Teile desikutiert wurde und das eigentliche Problem nicht angegangen wurde... Also brauchst Du Dir Kommenare nicht verkeifen...
Das A-Element ist aber schon irgendwo zuende?
Yom isses - hab ich aus versehen nicht mir raus kopiert..
#links_4 a img {width:0px; height:0px; border-width:0px;}
#links_4 a:hover img{position: absolute; top: 60px;
left: 635px; width:270px; height:205px;}So, ich hoffe, damit habe ich alles Relevante gezeigt und Ihr könnt damit was anfangen...
So passiert beim #links_4 a:hover mit dem Bild überhaupt nichts. Es bleibt 0px mal 0px groß, also unsichtbar. Ist das Dein Problem?
Wieder ein Fehler meinerseits - hatte folgendess nicht mit hierher kopiert:
#links_4 a {text-align: left;}
#links_4 a:hover {color: #000000;background: #ffffff;text-decoration:none;}
Mache ich das so, dann zeigt IE genau das, was Du vermutlich wolltest. Das Bild ist top: 60px; left: 635px; von der <!-- Tabelle mit den Seiteninhalten --> positioniert.
Der "Trigger" ist daher wohl schon bei mir definiert, wenn ich es recht verstehe, doch leider ist die Positionierung im IE trotzdem von der Tabelle mit den Inhalten ausgehend...komisch... :(
Gruß,
Harry
P.S.: Zur Sicherheit überprüfe ich das noch mal...