Hallo,
Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass bei Flash und Java-Script bei mir ein grauer Rahmen um das jeweilige Element erscheint und ich jedesmal erst auf den Rahmen klicken muss, bevor ich die Effekte wahrnehmen kann.
Du meinst wohl Java und nicht JavaScript.
Es gibt eine Firma namens Eolas, die ein Patent innehält, das das Einbetten von Objekten in Webseiten beschreibt, die automatisch von externen Programmen behandelt werden. Sprich, die allgemein bekannte Plugin-Technik ist patentiert. Die Browserhersteller stehen diesem Patent ablehnend gegenüber und weigern sich, bei Eolas eine Lizenz zu erwerben, die ihnen die Nutzung in ihren Programmen erlauben würde.
Nun versuchen sie (momentan Microsoft und Opera) das Patent zu umgehen, indem sie das eingebettete Objekt nicht automatisch verarbeiten. Der Benutzer muss das Plugin mit einem Klick manuell aktivieren.
http://suche.golem.de/search.php?q=eolas
Ich würde Flash und Java-Script schon gerne auf meinem Rechner lassen, nur jetzt die Frage: Wie mache ich das, dass wie früher immer direkt die Effekte zu begutachten sind und ich mir den einen Klick erspare?
Das geht nicht, da kannst du als Anwender nichts machen (außer z.B. Firefox nutzen, der bisher das Patent ignoriert).
Neben dem Umgehen des Patents über die »Aktivierung« gibt es auch einen Weg für Webseiten-Autoren, um die Aktivierung unnötig zu machen. Wird das Flash- oder Java-Objekt bzw. das ActiveX-Steuerelement dynamisch mit JavaScript in die Seite geschrieben, so gilt das Patent nicht (aus der Sicht von Microsoft und Opera).
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/overview/activating_activex.asp
Mathias