Hi,
das kannte ich auch anders: Genau wie du es andeutest, wurde bei uns immer die Folge von 1 bis 5 als kleine, die von 2 bis 6 als große Straße bezeichnet. Eine Folge von nur vier aufeinanderfolgenden Zahlen war bei uns wertlos.
Gab es unterschiedliche Punkte für 1 bis 5 und 2 bis 6?
Wenn ja, wäre das unlogisch, da die Wahrscheinlichkeit, 1 bis 5 zu würfeln, genauso groß ist wie die, 2 bis 6 zu würfeln - zumindest bei ungezinkten Würfeln.
1 bis 4 + x, 2 bis 5 + x oder 3 bis 6 + x (x = beliebige Zahl auf 5. Würfel) ist dagegen deutlich wahrscheinlicher.
So wie ich das kenne (große Straße = 1 bis 5 bzw. 2 bis 6, kleine Straße = 1 bis 4, 2 bis 5, 3 bis 6) gibt's für die kleine Straße 30, für die große Straße 40 Punkte.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.