Hi,
* durch enormen Speicherhunger (oft >200MB, bei 256MB RAM insgesamt sehr lästig)
Das ist ein Punkt. Ich halte ihn allerdings persönlich nicht für praxisrelevant, da es IMHO nicht sinnvoll ist, Anwendungssoftware auf einer Grafikkarte laufen zu lassen. Und wenn das System nur 256MB RAM hat, muss es ja wohl eine Grafikkarte sein, richtig? ;-)Seltsam. Ich habe noch nie eine Grafikkarte mit mehr als 16MB gehabt.
Und nur *ein* Rechner in meinem Zoo hat mehr als 256MB RAM.
Wir sollten nicht vergessen, dass die breite Masse der Anwender ihren PC jahrelang unverändert benutzt, nachdem sie ihn gekauft haben. Es dürften daher noch jede Menge PCs mit "wenig" Arbeitsspeicher in Gebrauch sein - auch wenn 1GB RAM heutzutage durchaus üblich ist.
Dann erkläre mir mal bitte, warum ich Firefox (mit insgesamt 20(!) Erweiterungen) auch problemlos bei 256MB Arbeitsspeicher _problemlos_ verwenden kann!
Hier mal ein interessanter Beitrag im jlog:
http://jeenaparadies.net/artikel/firefox#c841
Einen schönen Montag noch!
Mein Lieblings-Browser: Firefox 1.5
Mein Lieblings-Notepad: Notepad 2
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:| rl:( n4:# ss:{ de:> js:| ch:? mo:) zu:}