Moin!
Was ich mir erhoffe sind Antworten, die mir Lösungsalternativen aufzeigen, an die ich nicht gedacht habe, oder die mir sagen das ich das alles viel zu eng sehe *g*
1. Du siehst das alles viel zu eng.
2. <a href="normalerlink.html" target="_blank" onclick="openpopup(this.href); return false;"> wäre deine gesuchte Weiche.
3. Da ich es so oder so nicht als optimal empfinde, dass du für die Darstellung von nur wenigen Sätzen gleich ein komplett neues Dokument eröffnen willst, egal ob im Popup oder einem normalen Dokument, würde ich empfehlen, die Darstellungsform zu überarbeiten, und diese sinnvolle Information im "schlimmsten Fall" einfach auf einer neuen Komplettseite darzustellen, die dann problemlos im gleichen Browserfenster angezeigt werden kann, weil sie Navigation, Aufbau und neben den Sätzen auch die sonstigen Infos aus der Tabelle nochmal ausführlich wiederholt, und somit als vernünftige Produktinfoseite durchgehen kann.
4. Alternativ kann man natürlich auch die Produkttabelle dynamisch serverseitig gestalten, und dem Besucher anbieten, welche Spalten er angezeigt bekommen soll. Die hilfreichen Sätze könnten dann ja beispielsweise als Tabellenzelle über die gesamte Tabellenbreite gehen und jeweils unterhalb der Produktzeile auftauchen.
Ich denke, es gibt sehr viele Möglichkeiten, dein Popup zu vermeiden. Man muß nur etwas Phantasie entwickeln.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!