Hallo,
Habe meine Page (http://www.fabianeicher.ch) durch den W3c Validator prüfen lassen.
das ist ein guter Ansatz.
Leider sind da noch immer noch Fehler die ich mir nicht erklären kann
there is no attribute "BACKGROUND".
...left.jpg" alt=""></TD><TD background="images/menu_bg.gif" width="541"><table
Das Attribut 'background' ist für das td-Element nicht definiert.
end tag for "TR" which is not finished.
</tr><td height="37" bgcolor="#CCCCCC" colspan="2"><div style="width:0px; height
Da ist ein Kuddelmuddel in der vorhergehenden Zeile: Das td wird nicht geschlossen, das tr nicht geschlossen, dafür ein neues tr begonnen und sofort ohne Inhalt wieder geschlossen.
document type does not allow element "TD" here; assuming missing "TR" start-tag
...ht="37" bgcolor="#CCCCCC" colspan="2"><div style="width:0px; height:37px;"><s
Folgefehler.
here is no attribute "TYPE".
there is no attribute "WIDTH".
there is no attribute "STYLE".
element "SPACER" undefined.
Es gibt kein HTML-Element 'spacer', also auch nicht die Attribute, die du ihm zugeordnet hast.
there is no attribute "BORDERCOLOR".
...eight="280" valign="top" bordercolor="#EBE9ED" class="text" style="background
Das Attribut 'bordercolor' gibt es nicht.
required attribute "TYPE" not specified.
.../feho_c.php?action=show&id=14921"></script> User online</p>
Im script-Tag fehlt das vorgeschriebene type-Attribut.
cannot generate system identifier for general entity "style".
...schine.de/pr.php?ref=fabianeicher.ch&style=1"
&style; ist keine gültige Entity-Referenz.
general entity "style" not defined and no default entity.
...schine.de/pr.php?ref=fabianeicher.ch&style=1"
Dito.
Eigentlich muss man die Meldungen des Validators doch nur lesen und ins Deutsche übersetzen. Was ist daran so schwer zu verstehen?
So long,
Martin
Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.