Hallo.
mag ja sein - aber wenn du dich weigerst dann denkt doch gleich der halbe Laden, du würdest hier klauen und die machen dir eh nur Ärger - da lässt man dann vielleicht doch lieber schnell die Tasche überprüfen.
Mich stören dabei allerdings 2 Dinge:
- Man unterstellt mir, zu klauen - kaufe ich halt gleich im Internet, da gibt es solche Beleidungen nämlich nicht (ist mir egal, wenn jemand meine Adresse mit der Schufa Datenbank abgleicht :-) ).
Eben, Hauptsache, nicht öffentlich auffallen.
- Wenn ich was klauen wollte (z.B. beim Discounter um die Ecke), dann würde ich nicht ein Joghurt im Wagen lassen sondern einen 9V-Block oder so was in die Hosentasche stecken (spart mehr und ist unauffälliger). Bei einem dieser Discounter hat man mich aber mal auf einander gestellte Getränkekästen hochheben lassen um sicherzustellen, dass ich da kein Päckchen Hefe für 9 Cent verstecke (oder so). Das fand ich dann erstens unnötig und zweitens ziemlich unverschämt. Ich vermute nämlich, dass die nur glauben, dass Jugendliche (wie ich) Alkohol oder Zigaretten oder so klauen würden - habe ich aber noch nie (schon alleine, weil ich das Zeugs nicht konsumiere und selbst dann würde ich es bezahlen) - bei so manchem 30jährigen Erwachsenen kontrollieren die nämlich nicht so genau.
Ein Opfer des Rankings? Wie gut, dass es sowas beim Online-Handel nicht gibt.
MfG, at