Hi!
Oftmals sind es ja nicht die AGB, sondern gesetzliche Vorschriften, die durch die AGB nur noch einmal konkreter formuliert werden. Und dort ist eben auch geregelt, dass Auskünfte von Wirtschaftsauskunfteien genutzt werden können. Und das Alter ist eben nur einer von vielen Faktoren, die die Kreditwürdigkeit bestimmen. Da kann man doch froh sein, dass einem im Laden nur vor den Kopf geguckt wird.
Wieso bin ich nicht kreditwürdiger als ein 70jähriger?
Ich hatte noch nicht so viel Zeit, Schulden anzuhäufen wie er und (hoffentlich) noch mehr Zeit, das Geld wieder zurückzuzahlen als er...
Aber wer spricht eigentlich von Kreditwürdigkeit - mir geht es ja auch um "Prepaid"-Leistungen bei verschiedenen ISPs etc.
Aber erzählt mir jetzt bitte nichts von schwebend wirksamen Verträgen etc. - ich gehe nächstes Jahr selbst in den Wirtschaftsleistungskurs :-) .
Ist das denn noch notwendig?
Was meinst du damit?
Grüße aus Nürnberg,
Tobias