Hallo.
Hi!
Du hattest bisher auch wenig Gelegenheit, einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld unter Beweis zu stellen.
Der Provider hat nicht mal nachgefragt, ob sich bei mir die Mahnungen für Klingeltöne, Handyspiele, (legale) Drogen, Videospiele, etc. stapeln (was sie schon alleine desshalb nicht tun, weil ich diesen Schrott nicht erwerbe).
Das bringt ja auch im Allgemeinen eher wenig, da er wohl selten ehrlich negative Auskünfte bekäme. Da nimmt er doch lieber die zwar für Kunden unangenehmen, aber für ihn geringeren Risiken in Kauf, die mit dem Ranking verbunden sind.
Aber erzählt mir jetzt bitte nichts von schwebend wirksamen Verträgen etc. - ich gehe nächstes Jahr selbst in den Wirtschaftsleistungskurs :-) .
Ist das denn noch notwendig?
Was meinst du damit?
[ ] Ironie ist toll, wenn man sie versteht.
Ich verstehe sie in diesem Fall nicht - kannst du mir vielleicht auf die Sprünge helfen?
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass dir ein breiteres und tieferes Wissen um dieses Thema mehr als gut tun würde. Und damit du das nicht als Beleidigung auffasst: Ja, ich weiß, dass andere in deinem Alter keinen blassen Schimmer von dem haben, worüber wir hier reden. Aber die wagen sich ja auch gar nicht erst an diese Diskussion heran.
MfG, at