Hallo,
Allerdings ist es meiner Meinung nach sowieso immer besser, die Eigenschaften einzeln anzugeben und keine shorthand propertys zu benutzen.
Folgendes empfindest du also nicht als Krampf?
background-color: #000;
background-image: url(foo.png);
background-repeat: repeat-y;
background-position: left center;
Nein, warum sollte ich? Die shorthand-propertys haben die unangenehme Eigenschaft, alle nicht angegebenen Eigenschaftswerte auf default zu setzen.
~~~html
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>exact property vs. shorthand property</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
body {
background-color: #000;
background-image: url(foo.png);
background-repeat: repeat-y;
background-position: left center;
}
.myBody {
background: #FFF;
/*background-color: #FFF;*/
}
</style>
</head>
<body class="myBody">
</body>
</html>
Schwups ist das Hintergrundbild weg, wo man doch _nur_ die Hintergrundfarbe ändern wollte.
viele Grüße
Axel