Hi!
wer redet denn von Maus? Normalerweise wechsle ich komfortabel mit Alt-Tab zwischen den Browserinstanzen; die Maus brauche ich eigentlich nur, um Links anzuklicken (da ist die Tastaturnavigation doch etwas langwierig). Meine Browserfenster liegen übrigens _meistens_ alle in der gleichen Gegend und überlappen sich teilweise, aber nicht vollständig. Das nur wegen der zusätzlichen Kilometer.
Ok - das macht die Sache etwas brauchbarer - belassen wir es doch einfach dabei: Ich nutze weiter meinen Firefox und verbreite überall, dass es der beste Browser ist, denn ich je genutzt habe und du machst selbiges mit dem IE (falls du der Meinung bist, MS braucht beim Marketing noch ein wenig gratis-Unterstützung :-) ).
Siehste. Mein kleiner PC hat gar keinen. Weder im externen 50W-Netzteil, noch auf der 600MHz-CPU, noch auf dem onboard-Grafikcontroller. Und hat insgesamt eine Leistungsaufnahme von rund 30..35W.
Sagen wir es mal so - mein Anwendungsbereich setzt einen portablen Computer voraus; sonst würde bei mir vielleicht ein ähnlicher PC schuften (wobei der wohl trotzdem noch deutlich mehr Strom brauchen würde). Äm - die 30-35W, die sind doch ohne Display? Sonst würde mich mal interessieren, wie du das angestellt hast!
Und bei Laptops ist es dann doch deutlich einfacher, die fertige Lösung zu nutzen und dafür im Sommer und so auch mal einen Lüfter zu erdulden (einfach Musik lauter drehen und schon merkt man das gar nicht mehr :-) ).
Grüße aus Nürnberg,
Tobias